Fakultät Informatik und Mathematik
Den Best-Demo-Award haben Prof. Dr. Johannes Schildgen und Prof. Dr. Florian Heinz von der Fakultät Informatik und Mathematik bei der 20. Conference…
Mehr als 900 Erstsemesterstudierende sind ins Sommersemester 2023 gestartet – das sind rund zehn Prozent mehr als vor einem Jahr.
Etabliertes Angebot zum Studienstart an der Fakultät Informatik und Mathematik: Im Vorfeld des Sommersemesters 2023 gaben Tutoren ihr Wissen in…
Prof. Dr. phil. habil. Karsten Weber ist in den wissenschaftlichen Beirat für den Forschungsbereich „Information“ am Karlsruher Institut für…
Die OTH Regensburg und die Universität Aizu in Japan organisierten einen interkulturellen virtuellen Workshop, bei dem sich Studierende beider…
Neun Schülerinnen und Schüler der Albert-Schweitzer-Realschule arbeiteten einen Tag im Labor Computernetzwerke der Fakultät Informatik und Mathematik.…
Regionaler Vorentscheid für den Musikwettbewerb Europavox Campus: Am Freitag, 17. Februar 2023, treten fünf studentische Bands im W1 auf. Der Contest…
157 Vorträge, 92 Ausstellerinnen und Aussteller: Die Universität Regensburg (UR), die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg)…
Digitale Gesundheitsdaten und -dienste sinnvoll nutzen: Vorschläge dazu an den Bundesgesetzgeber kamen von Expertinnen und Experten beim Symposium…
Wie können herstellende Unternehmen erfolgreich IT-gestützte Services entwickeln? In seiner Dissertation gibt Christoph Brosig, Doktorand der…
Sebastian Käss, Doktorand der Wirtschaftsinformatik, belegte mit seinem Vortrag auf der Australasian Conference on Information Systems (ACIS) in…
Planung und Steuerung industrieller Fertigung: Quantum Learning Machine Atos QLM38 kommt im BMBF-Forschungsprojekt TAQO-PAM zum Einsatz.
Strategisches IT-Management war in diesem Jahr das Thema des Wirtschaftsinformatik-Symposiums, das erneut von der Technischen Hochschule Deggendorf…
370.800 Euro Fördersumme für 103 Studierende: Mit neuen Rekorden wartet das Deutschlandstipendium an der OTH Regensburg im Wintersemester 2022/2023…
Hochschulgründertag 2022: OTH Regensburg, Universität Regensburg und OTH Amberg-Weiden zeichnen innovative Start-ups aus.
48 Stunden intensive Arbeit, elf zündende Geschäftsmodelle und eine begeisterte Oberbürgermeisterin sind die Bilanz der StartUP Factory, dem…