Wir konzentrieren uns auf die Out-of-Distribution (OOD)-Erkennung, einen grundlegenden Mechanismus, um die Zuverlässigkeit von KI-Systemen in der medizinischen Bildverarbeitung zu gewährleisten. Unser Ziel ist es, Methoden zu entwickeln und zu evaluieren, die es Modellen ermöglichen, unbekannte oder irreguläre Eingaben zuverlässig zu identifizieren, was für die Patientensicherheit von entscheidender Bedeutung ist.
Unser Vorgehen gliedert sich in zwei Schritte: Zuerst erstellen wir domänenspezifische Benchmarks, um existierende OOD-Methoden systematisch zu bewerten. Darauf aufbauend optimieren wir vielversprechende Ansätze, die ursprünglich für Klassifikationsaufgaben entwickelt wurden, und übertragen sie auf die Bildsegmentierung.